Dieser Artikel leitet Sie durch den Prozess zur Inbetriebnahme eines Amperecloud Log.
Befolgen Sie vor dem Einbau bitte sorgfältig die hier geschilderten Schritte und kontaktieren Sie bei Bedarf vorab unseren Support.
Beachten Sie außerdem bitte unbedingt die Voraussetzung für den Betrieb einer Anlage mit einem Amperecloud Log.
Inhalt

2. Anlegen des digitalen Zwillings der Anlage

3. Anlegen eines neuen Datenloggers im Menü Amperecloud Log

4. Konfiguration des Amperecloud Log mit dem LTE-Router

5. Inbetriebnahme des Amperecloud Logs an der Anlage

1. Einladung zur Erstellung eines Kontos in Amperecloud Platform annehmen
Klicken Sie auf den Link in der Einladungsmail, welche Ihnen zugesandt wurde. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spamfilter! Anschließend können Sie sich jederzeit auf der Website von Amperecloud Platform einloggen.
Ausführliche Informationen finden Sie im Artikel Kontoerstellung & Aktivierung.
2. Anlegen des digitalen Zwillings der Anlage
Der digitale Zwilling bietet die Grundlage für die Konfiguration des Amperecloud Log und muss bereits im Vorfeld angelegt werden. Führen Sie diesen Schritt sorgfältig durch. Ist der Zwilling falsch angelegt, führt dies zwangsweise zu einer nicht funktionierenden Kommunikation zwischen dem Amperecloud Log und den Geräten an der Anlage.
Ausführliche Informationen finden Sie im Artikel Digitalen Zwilling mit Informationen bestücken.
3. Anlegen eines neuen Datenloggers im Menü Amperecloud Log
Informationen zum Anlegen eines neuen Amperecloud Logs zwecks Verbindungsaufbaus via Token finden Sie auf der Seite Verwaltung & Anbindung von Amperecloud Log Datenloggern.
4. Konfiguration des Amperecloud Log mit dem LTE-Router
Wir empfehlen Ihnen den nachfolgenden Schritt bereits im Büro oder zu Hause durchzuführen, um die Zeit an der Anlage zu minimieren und potenzielle Probleme vor der Anfahrt zur Anlage zu erkennen.
Folgen Sie den Schritten unter diesem Link: Konfiguration des Amperecloud Log
5. Inbetriebnahme des Amperecloud Logs an der Anlage
Sie haben nun alle erforderlichen Maßnahmen getroffen und können den Amperecloud Log an der Anlage installieren. Für weitere Informationen bzgl. der Verkabelung klicken Sie bitte auf die folgenden Links:
- Anbindung von Geräten via RS-485
- Anbindung von Wechselrichtern
- Zähler/Netzanalysegeräte
- Rundsteuerempfänger/Fernwirktechnik
- Die häufigsten Probleme & Lösungen
- Beschreibung der LED Farben
Nachdem Sie den Amperecloud Log auf den LTE Router konfiguriert und an der Anlage in Betrieb genommen haben, können Sie den Eingang der Daten im Bereich "Monitoring" verifizieren.
Weitere Hilfe benötigt?
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Kontaktieren Sie den Support:
- E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
- Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Teilen Sie Ihr Feedback
Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.