Wechselrichter können per RS-485 oder Netzwerk an den Amperecloud Log angebunden werden.
Bitte beachten Sie auch die herstellerspezifischen Hinweise auf der Seite für den Amperecloud Log.
Anschluss und Verdrahtung
RS-485
Informationen zum Anschluss von Geräten per RS-485 finden Sie auf der Seite Anbindung von Geräten via RS-485.
Netzwerk
Wird der mitgelieferte LTE-Router verwendet, so müssen Sie das LAN-Kabel, welches die Wechselrichter untereinander verbindet, in den LAN-Port des Routers stecken.
Der LTE-Router hat standardmäßig die IP-Adresse 192.168.1.1 und befindet sich im Subnetz von 255.255.255.0. Der Amperecloud Log verbindet sich automatisch zu Wechselrichtern im Netzwerk und übernimmt die Konfiguration aus dem digitalen Zwilling.
⚠ ACHTUNG
Bitte stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter aus dem Netzwerk des Amperecloud Log erreichbar ist. Konsultieren Sie hierzu die Dokumentation des Wechselrichters.
Vergeben Sie statische IP-Adressen an den Geräten.
Einrichtung der Wechselrichter
Die Wechselrichter sind so einzurichten, dass Sie vom Amperecloud Log gesteuert werden können, sofern dieser als Parkregler vorgesehen ist. Referenzieren Sie hierzu die herstellerspezifischen Seiten unter Amperecloud Log oder setzen Sie sich mit unserem Support in Verbindung.
Weitere Hilfe benötigt?
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Kontaktieren Sie den Support:
- E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
- Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Teilen Sie Ihr Feedback
Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.