Datenlogger & Einspeisemanagement

Anbindung & Verwaltung von Amperecloud Log Datenloggern


Im Bereich Amperecloud Log können Sie neue Verbindungen zu Ihren Amperecloud Log Datenloggern einrichten, mit Ihren Anlagen verknüpfen und den Status bestehender Verbindungen prüfen.

Eine Anleitung zur Einrichtung und Inbetriebnahme eines Amperecloud Log finden Sie unter der Kategorie Erste Schritte.

Dieser Artikel bezieht sich ausschließlich auf den Amperecloud Log. Die Anbindung anderer Datenlogger wird in folgendem Artikel eräutert:

Verwaltung und Anbindung von Datenloggern per FTP-Push & Validierung der Datenübertragungopen_in_new_24dp_FILL0_wght400_GRAD0_opsz24

Für FTP-Weiterleitung von Daten aus Platform and externe Dienste lesen Sie folgende Artikel:

FTP-Weiterleitung für Amperecloud Log Datenlogger einrichtenopen_in_new_24dp_FILL0_wght400_GRAD0_opsz24
FTP-Weiterleitung für per FTP-Push angebundene Datenlogger einrichtenopen_in_new_24dp_FILL0_wght400_GRAD0_opsz24


Überblick über die Seite

Auf dem folgenden Screenshot sehen Sie ein Beispiel für mehrere angelegte Amperecloud Log:

Diese Tabelle listet Ihre vorhandenen Datenlogger und weitere Informationen auf:

  1. Name - Der Name Ihres Datenloggers. Diesen können Sie selbst festlegen. Wie empfehlen eine Kombination aus dem Namen der Anlage und eine Beschreibung zur Identifizierung des spezifischen Gerätes (z.B. "01" oder "Abschnitt West").
  2. Einrichtungsschlüssel (Token) - diesen Schlüssel müssen Sie per Klick kopieren oder sich notieren und ihn bei der Einrichtung Ihres Amperecloud Log eingeben. Der Amperecloud Log wird diesen Einrichtungsschlüssel verwenden, um automatisch die Informationen aus dem Digitalen Zwilling zu synchronisieren.
  3. Verknüpfte Anlage - Zeigt den Namen des Datenlogger der verknüpften Anlage an
  4. Letzter Kontakt - Zeigt an, wann der Datenlogger zuletzt mit der Platform in Kontakt war.

Anbinden eines Amperecloud Log Datenloggers

  1. Durch einen Klick auf "Datenlogger hinzufügen" (unten rechts) können Sie einen neuen Amperecloud Log samt Einrichtungsschlüssel für Ihre Anlagen erstellen. Legen Sie hierzu vorab einen Datenlogger im Digitalen Zwilling an.
  2. Geben Sie einen Namen ein, anhand dessen der Datenlogger eindeutig einem bestimmten Gerät in einer Anlage zugeordnet werden kann. Der Name kann später bearbeitet werden.
  3. Klicken Sie auf den unkenntlich gemachten Einrichtungsschlüssel ("Token") um diesen sichtbar zu machen und automatisch in die Zwischenablage zu kopieren.
  4. Sobald der Amperecloud Log nach Eingabe des Tokens in dessen Benutzeroberfläche erfolgreich eine Verbindung zu Amperecloud Platform aufgebaut hat, erscheint in der Spalte "Letzter Kontakt" eine entsprechende Zeitangabe.

 

 


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.