1. Standardeinstellungen
Die Standardeinstellung des LOGs, bzgl. der RS485-Kommunikation, richten sich nach den Standardeinstellungen des jeweiligen Herstellers, solange sie nicht über die erweiterten Port-Konfiguration, im digitalen Zwilling geändert wurde.
Bus-Adresse festlegen
Die Bus-Adresse muss im digitalen Zwilling festgelegt und entsprechend im Wechselrichter eingestellt werden.
2. Verkabelung überprüfen
Datenkabelanschlüsse
- Prüfen Sie, ob die Datenkabel der Wechselrichter korrekt am Amperecloud LOG angeschlossen sind:
- A (+): Datenleitung positiv [Pin 1]
- B (-): Datenleitung negativ [Pin3]
- Bitte stellen Sie sicher, dass die Signale gegen Überspannung (untereinander und gegenüber Masse [Pin 2]) gesichert sind.
- Kontrollieren Sie die Belegung anhand des Handbuchs der Fremdhardware.
- Für weitere Informationen lesen Sie folgenden Artikel: Anbindung via RS485
Busleitung und Terminierung
- Abschlusswiderstand: Stellen Sie sicher, dass der Abschlusswiderstand am letzten Wechselrichter des Busses gesetzt ist.
- Kontinuität: Prüfen Sie, ob die Busleitung ununterbrochen ist.
3. Kommunikationseinstellungen prüfen
Vergleichen Sie die Einstellungen im Wechselrichter und im digitalen Zwilling, um Inkonsistenzen zu vermeiden. Überprüfen Sie folgende Parameter:
- Bus-Adressen: Stimmen die Bus-Adressen überein?
- Baudrate: Entspricht die Baudrate den Standardeinstellungen oder den spezifischen Konfigurationen?
- Parität: Stimmt die Paritätseinstellung überein?
- Belegung der Anschlüsse: Stimmen die physischen Belegungen mit den Vorgaben überein? (Bus am richtigen Port)
4. Firmware des Wechselrichters
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter mit der aktuellen Firmware läuft. Führen Sie ein Update durch, falls erforderlich.
Weitere Hilfe benötigt?
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Kontaktieren Sie den Support:
- E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
- Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Teilen Sie Ihr Feedback
Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.