Hinweise zur Einrichtung der Kommunikation mit ABB-Wechselrichtern

Modellspezifische Konfigurationen für ABB Wechselrichter


Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Knowledge-Seiten vollständig gelesen und bearbeitet haben:


1. Bus-Adresse und Baudrate

Bei manchen ABB-Wechselrichtern kann es herausfordernd sein, eine stabile Verbindung mit 19.200 Baud herzustellen. In solchen Fällen empfehlen wir, die Baudrate für den gesamten Bus zu reduzieren (z. B. auf 2.400 Baud).


2. ModBus-Protokoll einstellen

Stellen Sie sicher, dass das Modbus-Protokoll auf "Aurora" eingestellt ist.


3. Präzise Konfiguration des Modells im digitalen Zwilling

Damit die Wechselrichter vom Amperecloud Log korrekt erkannt werden kann, sollte das benutzerdefinierte Modell im digitalen Zwilling möglichst konkret befüllt sein.
Tragen Sie beispielsweise im benutzerdefinierten Modell ABB Power-One TRIO-27.6TL-OUTD ein.


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.