Hinweise zur Einrichtung der Kommunikation mit Huawei-Wechselrichtern

Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Knowledge-Seiten vollständig gelesen und bearbeitet haben:


Der Dongle

Der Dongle ist ein kleines Gerät, etwa so groß wie ein USB-WLAN-Stick, das an den Wechselrichter angeschlossen wird, um diesen drahtlos konfigurieren zu können.

⚠️ Wichtig: Der Dongle darf im normalen Betrieb nicht angeschlossen bleiben!


Besonderheiten bei Huawei-Wechselrichtern

1. Bus-Adresse:

  • Manche Huawei-Wechselrichter haben Probleme mit der Verwendung der Bus-Adresse 1. Beginnen Sie daher direkt mit der Bus-Adresse 2 oder höher, falls keine Daten übermittelt werden.

2. RS485-Klemmblock:


  • Stellen Sie sicher, dass der Klemmblock RS485_1 verwendet wird.

3. Stoppbits:

  • Bei Huawei werden die Stoppbits als Bus-Frames bezeichnet.

Beispiel-Setup für die RS485-Kommunikation

Wechselrichter-Einstellungen

  • WR 1 → Bus-Adresse 1 → RS485_1
  • Baudrate: 9.600
  • Protokoll: Modbus Slave
  • Parität: Keine → 8N1 (8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit)

RS485-Verkabelung

  • Nr. 1 (RS485A IN): Grün → Logger RS485-1 A
  • Nr. 3 (RS485B IN): Weiß (von Grün) → Logger RS485-1 B

Zusätzliche Ressourcen:


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.