Bestimmen Sie zuerst den Titel, welcher nach Abschluss der Konfiguration in der oberen linken Ecke des Widgets angezeigt wird.
Anschließend können Sie beliebig viele Datenreihen hinzufügen und einzeln konfigurieren.
Datenreihen
Vergeben Sie zuerst der Datenreihe, bzw. den Datenreihen einen Titel und wählen Sie anschließend den Typ aus.
Datenreihen - Farbe
Bestimmen Sie als nächstes in welcher Farbe die Datenreihe eingefärbt sein soll.
Komponenten
Abschließend müssen Sie die Komponenten festlegen, aus welchen die Daten für das Widget bezogen werden sollen.
Sie können diese Ansicht nach den folgenden Kriterien filtern.
A - Den Namen den Sie im Anlageneditor für das Gerät festgelegt haben
B - Die Anlage in welcher das Gerät installiert ist
C - Den Geräte-Typ
Eine Liste der verfügbaren Geräte finden Sie bei D und die für das Widget ausgewählten Geräte bei E.
Auswählen, bzw. entfernen können Sie die Geräte über den Bereich F.
Daten
Bei der Konfiguration der dargestellten Daten müssen Sie zuerst festlegen ob es sich hierbei um "Messwerte" oder "Analysedaten" handelt.
Analysedaten
Soll das Widget Analysedaten darstellen, müssen Sie nachfolgende Einstellungen treffen:
- Analysetyp
- Zeitraum
- Intervall
Der Intervall in dem die angezeigten Werte des Widgets aktualisiert werden.
Messwerte
Soll das Widget Messwerte darstellen, müssen Sie nachfolgende Einstellungen treffen:
- Messwert
- Zeitraum
- Aggregation (Kumulierung)
ℹ INFORMATION
Nachfolgend jede Aggregation (Kumulierung):
- MAX - der im angegebenen Zeitraum erzielte Maximalwert
- MIN - der im angegebenen Zeitraum erzielte Minimalwert
- SUM - die für den angegebenen Zeitraum errechnete Summe
- AVG - der im angegebenen Zeitraum erzielte Durchschnitt
- LAST - der letzte (aktuellste) ermittelte Wert
- FIRST - der erste im angegeben Zeitraum ermittelte Wert
- COUNT - die Anzahl der übertragenen Werte
Beispiel für "COUNT":
Überträgt ein Gerät einen Wert alle 15 Minuten (4 Mal pro Stunde), wird bei einem Zeitraum von einem Tag der Wert "COUNT" für dieses Gerät 96 betragen.
A - In der unteren rechten Ecke des erstellten Widgets finden Sie ein worüber Sie die Größe Ihres des Widgets anpassen können.
B - Sobald Sie den Mauszeiger in Richtung A bewegen wird ein eingeblendet worüber Sie das Widget anpassen können.