Datenlogger & Einspeisemanagement

Verwaltung von MQTT-Datenloggern

Platform unterstützt MQTT-Datenlogger zum Anbinden und Verwalten von Anlagen, die Daten über das MQTT-Protokoll senden.

Diese Anleitung erklärt, wie Sie MQTT-Datenlogger direkt in Platform erstellen, anzeigen, aktualisieren und entfernen können.


Was ist ein MQTT-Datenlogger?

Ein MQTT-Datenlogger ist ein Datensammlungs-Hub, der Messwerte und Metadaten von Ihrer Anlage über das MQTT-Protokoll an Platform überträgt. Jeder Datenlogger ist über eindeutige Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) sicher mit Platform verbunden.


Zugriff auf MQTT-Datenlogger

Navigieren Sie zu Konfiguration > MQTT-Datenlogger in Platform.

mqtt datenlogger side menü

Hier finden Sie eine Liste all Ihrer MQTT-Datenlogger, ähnlich wie bei FTP-Datenloggern.

MQtt Dataloggers overview

Für jeden Datenlogger können Sie folgende Informationen einsehen:

  • Name – Ihr benutzerdefinierter Name für den Datenlogger

  • Gerät – Das verknüpfte Gerät im Digital Twin

  • Typ – Typ des MQTT-Datenloggers (derzeit wird nur ein Typ unterstützt)

  • Letzter Kontakt – Zeitpunkt der letzten Kommunikation mit Platform

  • Benutzername & Passwort – Automatisch generierte sichere Zugangsdaten

  • MQTT-Server-URI & Port – Erforderlich für die Verbindung des Datenloggers


Einen neuen MQTT-Datenlogger erstellen

Klicken Sie auf „MQTT-Datenlogger hinzufügen“

mqtt datenlogger hinzufügen

Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie das verknüpfte Gerät in Ihrem Digital Twin aus.

Fügen Sie das Thema hinzu – verpflichtend und eindeutig für jeden Datenlogger:

  • Das Thema identifiziert, welcher Datenlogger Daten sendet.

  • Beispiel: spBv1.0/hu/NDATA/puspokladany_3_1

    • Hier lautet die Datenlogger-ID puspokladany_3_1.

mqtt datenlogger bennenung

Platform generiert automatisch einen Benutzernamen und ein Passwort.

Speichern Sie Ihren neuen MQTT-Datenlogger.

Notieren Sie sich die MQTT-Server-URI und den Port – diese benötigen Sie zur Konfiguration Ihres Datenloggers.


Einen MQTT-Datenlogger aktualisieren oder löschen

  • Aktualisieren: Wählen Sie den Datenlogger aus, bearbeiten Sie die Details und speichern Sie die Änderungen.
  • Löschen: Eine Bestätigung ist erforderlich, um ein versehentliches Entfernen zu verhindern.

mqtt bearbeiten

Durch das Löschen werden auch die zugehörigen MQTT-Zugangsdaten entfernt, wodurch die Datenübertragung sofort deaktiviert wird.


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.