Relevante Dokumente & Informationen

(Projektspezifische) Datenpunktliste


Die Datenpunktliste umfasst alle per Fernwirktechnik zu übermittelnden Regelgrößen, Messgrößen und Rückmeldungen sowie weitere Befehle. Dazu zählen z.B. P, Q, cos(phi) und die Einstrahlung. Für jeden Datenpunkt müssen die Einheit und die Skalierung bekannt sein, z.B. ob die Wirkleistung P in W oder kW übertragen werden soll. Zudem müssen für die jeweilige Art der Anbindung (Modbus/IEC/Klemmleiste) alle technischen Details für eine funktionierende Kommunikation vorliegen, siehe Abschnitt Arten der Umsetzung von FWT.

Durch den Kunden bzw. den Netzbetreiber muss für jede Anlage eine projektspezifische Datenpunktliste an Amperecloud übergeben werden. Es kann darauf verzichtet werden, wenn schriftlich bestätigt wird, dass eine seitens des Netzbetreibers zur Verfügung gestellte, allgemeine Datenpunktliste bereits alle nötigen Informationen enthält.

Alle weiteren für die Kommunikation benötigten Informationen, wie beispielsweise IP-Adressen inkl. Subnetz, werden vorzugsweise zusammen mit der Datenpunktliste übermittelt.


Untitled

Beispiel für (allgemeine) Datenpunktliste. Quelle [abgerufen am 12. April 2024]: https://www.regionetz.de/fileadmin/regionetz/content/Dokumente/TAB/Spezifikation_FWT_Anlage_TAB_Strom_2023_Regionetz.pdf


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.