Zugriff auf Ansichten
- Schritt 1: Navigieren Sie im Bereich Monitoring zu Ihren Ansichten, indem Sie auf "Ansichten" klicken.
Übersicht und Navigation
- Ansichten anzeigen: In der Übersicht sehen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Ansichten.
- Navigieren: Klicken Sie auf eine Ansicht, um diese zu öffnen und die enthaltenen Daten zu überwachen.
- Ordner erstellen: Verwenden Sie "Ordner erstellen" um Ordner-Strukturen anzulegen, die Ihre Ansichten organisieren.
- Ansicht erstellen: Verwenden Sie "Ansicht erstellen", um eine neue Ansicht zu erstellen.
Ordner-Strukturen
- Erstellen: Sie können beliebig viele Ordner erstellen und diese nach Bedarf umbenennen.
- Verwenden: Nutzen Sie Ordner, um z.B. Anlagenteile, Mitarbeiterzugriffe oder spezifische Aufgaben zu organisieren.
Ansichten verwalten
- Bearbeiten: Halten Sie die Maus über eine Ansicht oder einen Ordner, um das Zahnradsymbol sichtbar zu machen.
- Optionen: Über das Zahnradsymbol können Sie die Ansicht oder den Ordner bearbeiten, verschieben, umbenennen oder löschen.
Geräte in Ansichten verwalten
- Gerät hinzufügen: Klicken Sie auf "Gerät hinzufügen", um neue Geräte zur Ansicht hinzuzufügen.
- Gerät entfernen: Entfernen Sie bereits hinzugefügte Geräte über denselben Dialog.
- Filtern: Sie können nach Anlagen und Gerätetypen suchen und filtern.
- Verfügbar vs. Ausgewählt: Unter "Verfügbar" sind Geräte aufgelistet, die in der aktuellen Ansicht noch nicht verwendet werden. "Ausgewählt" zeigt Geräte, die bereits in der Ansicht verwendet werden.
- Schließen: Speichern Sie Ihre Änderungen durch einen Klick auf "SCHLIESSEN" .
Werte vercharten und Ansicht speichern
- Werte vercharten: Klicken Sie auf die Verchartungssymbole neben einem Wert, um diesen in einem Chart an erster Stelle darzustellen.
- Ansicht speichern: Speichern Sie die Ansicht, indem Sie auf das Diskettensymbol klicken.
- Änderungen temporär: Änderungen sind temporär, bis sie über das Diskettensymbol gespeichert werden.
- Warnung: Verlassen Sie die Ansicht, wechseln Sie den Bereich oder schließen Sie den Browser, ohne zu speichern, werden alle Änderungen verworfen.
Diagramm zurücksetzen
Mit einem Klick auf „Diagramm zurücksetzen“, können Sie alle Auswahlen löscht und die gesamten Diagramme zurücksetzt.
Benutzerdefinierter Zeitraum
Klicken Sie auf das "Benutzerdefinierter Zeitraum" - Symbol.
Geben Sie den gewünschten Zeitraum an und klicken Sie anschließend auf speichern.
Drei Punkte Menü
Innerhalb des drei punkte Menüs können Sie:
- Die Seite Aktualisieren
- Minütlich Aktualisierungen aktivieren
- Spezifische Erträge aktivieren
- Die Ansicht zurücksetzen
- Das gewünschte Intervall auswählen
Chart Einstellungen
Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol um die Chart-Einstellungen aufzurufen.
Im oberen Bereich können Sie zwischen Balken- und Liniendiagrammen wechseln.
Unter Linienbreite können Sie die gewünschte Breite der Diagrammlinien festlegen.
Unter Diagrammhöhe können Sie die Ansicht des Diagramms auf die gewünschte Höhe bringen.
Aktivieren Sie den Punkt Datenlücken anzeigen um Datenlücken im Diagramm zu sehen.
Aktivieren Sie Hintergrundlinien anzeigen um sich Linien und raster im Hintergrund des Diagramms anzeigen zu lassen.
Klicken Sie auf Neue Farbe generieren um Sich die Die Diagramme in einer anderen Farbe Anzeigen zu lassen.
Weitere Hilfe benötigt?
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Kontaktieren Sie den Support:
- E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
- Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Teilen Sie Ihr Feedback
Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.