Grundlegendes zu Direktvermarktung & Fernsteuerung

Amperecloud ermöglicht es mit dem Produkt Amperecloud Remote, Energieerzeugungsanlagen an einen der gelisteten Direktvermarkter (DVM) anzubinden, sofern die Anlage auf der Amperecloud-Platform registriert ist. Sollte ein gewünschter Direktvermarkter nicht in der Liste aufgeführt sein, kann eine Anfrage dazu an customersuccess@amperecloud.com gestellt werden.

Amperecloud tritt dabei nicht als Direktvermarkter auf, sondern als Partner für die Fernsteuerbarkeit (FSB). Die Verbindung zwischen der Energieerzeugungsanlage und dem Direktvermarkter erfolgt über Amperecloud Remote, wobei verschiedene technische Optionen zur Verfügung stehen.


Vorgehen bei der Anbindung

  1. Anbindung über Amperecloud Log Falls eine Anlage einen Amperecloud Log als Parkregler hat, sind keine weiteren technischen Maßnahmen erforderlich. Die Kommunikation zwischen Direktvermarkter und der Anlage erfolgt direkt über den Amperecloud Log.

  2. Anbindung über Drittanbieter-Parkregler via Modbus-TCP & OpenVPN Wenn die Anlage über einen Parkregler eines Drittanbieters gesteuert wird, erfolgt die Anbindung an den Direktvermarkter über eine VPN-Verbindung und Modbus-TCP. Amperecloud stellt dafür ein OpenVPN-Zertifikat zur Verfügung, das auf einem kundeneigenen Router installiert werden muss. Nach erfolgreicher VPN-Verbindung muss die Firewall des Routers konfiguriert werden, um alle Anfragen an die Direktvermarktungsschnittstelle weiterzuleiten.


Nach der Anbindung

Nachdem Ihre Energieerzeugungsanlage an einen Direktvermarkter angebunden wurde, erfolgt in der Regel ein Fernsteuerbarkeitstest, um die ordnungsgemäße Funktion der Schnittstelle sicherzustellen. Dieser Test ist Voraussetzung für die Auszahlung der Marktprämie durch den Verteilnetzbetreiber.

Die genauen Vorgehensweisen können je nach Direktvermarkter variieren. Bei Interconnector (IC) beispielsweise müssen Sie im IC-Portal den Fernsteuerungsteil auswählen, damit die Anbindung in einem anderen Tool bestätigt werden kann.


Weitere Informationen

Amperecloud bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Fernsteuerbarkeit und Direktvermarktung. Da wir keine eigenen Direktvermarktungsverträge ausstellen, stellen wir Ihnen auf unserer Website eine Angebotsstrecke von Interconnector (IC) zur Verfügung, mit der Sie die Verträge direkt mit IC abschließen können. IC stellt zudem eine umfangreiche Wissensdatenbankopen_in_new_24dp_FILL0_wght400_GRAD0_opsz24 zur Verfügung, in der Sie sich über alle relevanten Themen zur Direktvermarktung und Fernsteuerung informieren können.

Bitte zögern Sie nicht, sich bei customersuccess@amperecloud.com zu melden, wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Anbindung Ihrer Anlage benötigen.

  


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.