Monitoring

Solcast-API

Wenn keine Einstrahlungssensoren oder Pyranometer vor Ort verfügbar sind, bietet die Solcast-API eine Alternative, indem sie Satellitendaten zur Schätzung der Sonneneinstrahlung nutzt. Diese Lösung ist nahtlos in Platform integriert.

Funktionsweise

Platform wird mit der Solcast-API verbunden, die satellitengestützte Daten und fortschrittliche Modellierungstechniken nutzt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sendet Platform Metadaten an das Solcast-Modell, einschließlich der Ausrichtung und Konfiguration der Photovoltaik-Module (PV). Diese Informationen sind wichtig, da Solcast die Einstrahlungswerte speziell für die Einrichtung der Anlage berechnet.

 Wichtige Voraussetzung:

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen die Solarpaneele innerhalb des Digitalen Zwillings eingerichtet werden. Diese Einrichtung gewährleistet eine genaue Modellierung und Vorhersage.


Echtzeit- und Vorhersagedaten

Nach Abschluss der Integration liefert Solcast:

  • Einstrahlungsdaten, die alle 15 Minuten aktualisiert werden, was eine Überwachung nahezu in Echtzeit ermöglicht.
  • Eine 7-Tage-Vorhersage, die direkt über den Bereich Monitoring zugänglich ist.

Visualisierung der prognostizierten Leistung

Um Solcast-basierte Prognosen Anzuzeigen:

  • Navigieren Sie zum Reiter "Monitoring".

monitoring(small)

  • Klicken Sie unter Anlage auf "Neue Spalte".

neu Spalte

  • Wählen Sie Soll-Leistung (Satellit)(Max) aus.

soll leistung satelit

Diese neue Monitoring-Spalte zeigt eine Prognose mit drei verschiedenen Schätzungen an und unterstützt Nutzer dabei, ihre Abläufe basierend auf den erwarteten Bedingungen zu planen und zu optimieren.


Verschmutzungsverlust durch Schnee 

Die Integration bietet auch Einblicke in potenzielle Energieverluste aufgrund von Umweltfaktoren:

  • Schneeverschmutzung: Schätzt den Energieverlust durch Schnee, der die Paneele bedeckt.

Wichtige Voraussetzung:

  • Die Paneele müssen im Digitalen Zwilling korrekt abgebildet werden, damit der Verschmutzungsverlust genau geschätzt werden kann.
  • Der Messwert Für Verschmutzungverlust durch Schnee muss im Digitalen Zwilling Korrekt zugeordnet sein.

Visualisierung der Schneeverschmutzungsdaten

  • Navigieren Sie zum Reiter "Monitoring".

monitoring(small)

  • Klicken Sie unter Dem Gerät auf das der Messwert Für Verschmutzungverlust durch Schnee im Digitalen Zwilling zugeordnet wurde auf "Neue Spalte".
  • Wählen Sie „Verschmutzungverlust durch Schnee (Max)“.

verschmutzung durch schnee

Das Verschmutzungsverhalten von Schnee unterscheidet sich je nach Einbau der Panel:

Dachpaneele: Es wird von einer statischen Neigung ausgegangen, wie sie für Dächer von Wohn- und Geschäftshäusern typisch ist. Aufgrund der festen Neigung wird der Schnee langsamer geräumt.
Bodenpaneele: Berücksichtigen eine variable Neigung (z. B. Nachführsysteme), die ein schnelleres Abrutschen des Schnees und eine schnellere Wiederherstellung der Sonneneinstrahlung ermöglicht.


Zusätzliche Ressourcen:

Weiter Informationen Erhalten Sie Hier: Solcast Knowledge Baseopen_in_new_24dp_FILL0_wght400_GRAD0_opsz24


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.