Batteriespeicher mit Amperecloud-Platform verbinden

Speicher fast aller Hersteller lassen sich mit unserer Software verbinden.


Mit Amperecloud Platform können Sie sowohl Photovoltaik-Anlagen (PV) als auch Batteriespeichersysteme (BESS) verbinden und überwachen. Diese Anleitung zeigt, wie Sie Ihren Batteriespeicher entweder selbstständig integrieren oder den Migrationsservice von Amperecloud nutzen können.


Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Neue Anlage erstellen (nur für Administratoren)

  • Melden Sie sich bei Amperecloud Platform an.
  • Klicken Sie auf Ihren Firmennamen im oberen Menü und wählen Sie "Leitwarte".
  • Klicken Sie auf "Neue Anlage" in der unteren rechten Ecke, um eine neue Anlage zu erstellen.

Leitwart V.1


2. Elemente des Speichersystems hinzufügen

  • Klicken Sie auf "Gerät hinzufügen" in der unteren rechten Ecke.
  • Fügen Sie alle Elemente Ihres Speichersystems hinzu, wie zum Beispiel Strings, Datenlogger oder Feuerlöscher.
geräte hinzufügen

3. Sicherstellen der Datensynchronisation

  • Ihr System sollte Daten per FTP-Push an Amperecloud senden.
  • Überprüfen Sie dies im Bereich "Monitoring", indem Sie sicherstellen, dass Sie entsprechende Werte sehen können.

monitoring(small)


Weitere Hilfe benötigt?


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Kontaktieren Sie den Support:

  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an support@amperecloud.com und geben Sie Details zu Ihrem Problem an.
  • Formular ausfüllen: Füllen Sie unser Online-Support-Formular aus. Geben Sie dort bitte alle relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen an, und unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Teilen Sie Ihr Feedback


Falls dieser Artikel Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt hat oder Sie Vorschläge zur Verbesserung haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns Feedback geben. Ihr Input hilft uns dabei, unsere Ressourcen und unseren Support zu verbessern.